Hochauflösende Röntgenbilder in Echtzeit für Chirurgie, Orthopädie, Traumatologie, Abdominalchirugie, Thoraxchirugie, Gefäßchirurgie und Kardiologie
Mobile C-Bögen-Systeme für die intraoperative Bildgebung, für den flexiblen, breitgefächerten und für den spezialisierten Einsatz
BV Endura, das Durchleuchtungssystem für Orthopädie und Chirurgie
SmartVision
die Kombination fortschrittlicher Technologien in der gesamten Bildgebungskette ermöglicht hochwertige Bilder bei geringer Strahlendosis.
Hohe Bildqualität
- vollständig digitale Bildkette mit Rauschunterdrückung und 2D-Kantenanhebung
- BodySmart Software für bestmögliche Bildqualität durch optimale Messfeld- und Dosiseinstellungen
- automatische Blendeneinstellung und optimale Blendenpositionierung für exzellente Bildqualität und klare Darstellung der Region of Interest
- automatische Einstellung von Kontrast und Helligkeit per Tastendruck für schnelle Steuerung, bessere Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit.
Festanoden-Röntgenstrahler
mit einem 0,6/1,4-Doppelfokus-Strahler ist der BV Endura für verschiedene Anwendungen geeignet, insbesondere für Orthopädie und Chirurgie. Durch den integrierten Strahlenfilter wird die Röntgendosis auf der Haut des Patienten reduziert und die automatischen Einstellungen (APF) sorgen für konsistent hohe Bildqualität bei jeder Untersuchung.
Kosten-Effizienz
Das kompakte, flexible System ermöglicht eine kostengünstige und zuverlässige Bildgebung.
Bildverstärker
Der BV Endura ist mit einem 9″- oder 12″-Bildverstärker ausgestattet:
- 9″-HRC-Triplex-Betrieb mit Bildverstärkerformaten von 23, 17 und 13 cm (9″, 7″ und 5″)
- 12″-HRC-Triplex-Betrieb mit Bildverstärkerformaten von 31, 23 und 17 cm (12″, 9″ und 7″)
C-Bogenstativ
gewichtsausgeglichenes System mit kompakten Fuß, Hinterradsteuerung für einfache Manövrierbarkeit und Positionierung
Mobile Betrachtungsstation
optimale Anzeige- und Anschlussfunktionen:
- 2x 19″-Farb-LCD (Touchscreen optional), klappbar für mehr Sicherheit bei
Transport und Lagerung - vollständig integrierte DICOM-Lösung (Option)
- Videoeingang zur Anzeige externer Videosignale wie Ultraschall- oder
Endoskopiebilder - Digitaler Videoausgang zur Anzeige von Endura Bildern auf externen Monitoren (Option).
- 2x 19″-Farb-LCD (Touchscreen optional), klappbar für mehr Sicherheit bei
Anwendungsspezifische Konfigurationen BV Endura

BV Vectra, das Durchleuchtungssystem für Standardeingriffe
Digitales 1k²-Bildgebungssystem zur Erkennung kleinster Details
Dank unseres digitalen 1k²-Bildgebungssystems können Sie auch kleinste Details komplexer Strukturen nach dem einfachen Prinzip „Ausrichten und Aufnehmen“ darstellen und erhalten eine ausgezeichnete Auflösung, Rauschunterdrückung und 2D-Kantenanhebung. Komplexe Knochenstrukturen lassen sich in kürzester Zeit mit hoher Bildqualität darstellen und tragen so zur präzisen Positionierung von Implantaten bei.
Einfache Steuerung mit dem vollständig gewichtsausgeglichenen C-Bogen
Dank seiner ausgezeichneten Tiefe und Beweglichkeit bietet der einfach zu manövrierende C-Bogen einen guten Zugang zu unterschiedlichsten Patiententypen. Der BV Vectra ermöglicht außerdem einen guten Zugang bei adipösen Patienten, und dies auch bei anspruchsvollen Projektionen.
Einfache Systembedienung dank intuitiver Benutzeroberfläche
Die Bedienelemente des BV Vectra sind so gestaltet, dass das System auch ohne intensive Schulungen schnell und intuitiv bedient werden kann. Eindeutige Symbole und schrittweise aufgebaute Menüs bieten zusätzliche Unterstützung und ermöglichen eine effiziente Durchführung von Eingriffen.
Erstklassiger Röntgenstrahler zur Minimierung der Wartezeit
Der BV Vectra verfügt über einen leistungsstarken Röntgenstrahler, der dank besonders hoher Abkühlgeschwindigkeit die Wartezeit zwischen mehreren hochauflösenden Fluoroskopiebildern/Digitalaufnahmen minimiert.
Mobile Betrachtungsstation für eine klare Darstellung
Der relevante anatomische Bereich kann mit hoher Bildschärfe auf der akkubetriebenen mobilen Betrachtungsstation angezeigt werden. Die Station verfügt über zwei Monitore, die für medizinische Zwecke zugelassen sind und bei laufendem Betrieb an den Netzstrom angeschlossen werden können.
BodySmart – für einheitliche Bildqualität in kürzester Zeit
Mit unserer einzigartigen Funktion BodySmart können Sie Zeit einsparen. Sie ermöglicht auch am Rand des Bildverstärkers eine schnelle und zuverlässige Bilderfassung, wodurch der Arbeitsablauf in OP-Umgebungen mit hohem Zeitdruck weiter verbessert wird.
MetalSmart – automatische Entfernung von Metallartefakten
Artefakte, die aufgrund von Implantaten und anderen metallischen Objekten entstehen, können anatomische Strukturen überdecken und somit die Visualisierung behindern und die Diagnosesicherheit verringern. Unsere Funktion MetalSmart entfernt Metallartefakte ohne Auswirkung auf den Bildkontrast oder die Strahlendosis.
Fortschrittliche Betriebsarten für die Bildgebung von komplexen anatomischen Strukturen
Mit den Betriebsarten für digitale Aufnahme und hochauflösende Durchleuchtung wird die erstklassige Bildgebung von komplexen anatomischen Strukturen und von Strukturen mit hoher Gewebedichte mit dem BV Vectra erheblich erleichtert. Durch einfaches Betätigen des Fuß- oder Handschalters können Sie beim Röntgen schnell zwischen diesen Betriebsarten wechseln.
Effizienter Ablauf dank großer Bildspeicherkapazität
Der BV Vectra bietet eine große Bildspeicherkapazität, mehrere Optionen für die Bildübertragung und DICOM-Integration, wodurch Ihr Arbeitsablauf noch effizienter wird.